Gib deine Adresse ein, um Produkte in deiner Nähe zu sehen.
Gib deine Adresse ein, um Produkte in deiner Nähe zu sehen.
Wir brauchen deine Adresse
Gib deine Adresse ein, um Produkte in deiner Nähe zu sehen.
Gib deine Adresse ein, um Produkte in deiner Nähe zu sehen.
Blechkuchen mit Hähnchen-Gyros
Wie Pizza mit Gyros - nur dann mal anders.
Vorbereitung
5
Min.
Kochzeit
25
Min.
Schwierigkeit
Easy
Julia Hulleman
Ein Blechkuchen klingt erstmal aufwendig, ist in Wirklichkeit aber ziemlich einfach. Die Grundlage ist ein fertiger Blätterteig, den man mit den leckersten Zutaten belegt. In diesem Fall mit einer traumhaften Kombination aus Hähnchen-Gyros, Spitzpaprika und Kirschtomaten.
Zutaten
2
Portion(en)
1 Rolle Blätterteig
250 g Hähnchen-Gyros
400 g Tomatenstückchen (Dose)
250 g Kirschtomaten
2 Spitzpaprikas
0.5 Eisbergsalat
0.5 rote Zwiebel
4 EL Knoblauchsauce
Nach Geschmack scharfe Sauce
Nach Geschmack Olivenöl
Nach Geschmack Salz
Nach Geschmack Pfeffer
Nährwertangaben pro Portion
Kalorien 1001 kcal
Kohlenhydrate 68 g
Proteine 37 g
Fette 67 g
Ballaststoffe 8 g
Kalorien 1001 kcal
Kohlenhydrate 68 g
Proteine 37 g
Fette 67 g
Ballaststoffe 8 g
Allergene
Gluten, Ei, Milch, Senf
Gluten, Ei, Milch, Senf
Tags
Fleisch
Fleisch
Zubereitung
1
Schritt
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Blätterteig ausrollen und mit Backpapier auf das Backblech legen.
2
Schritt
Die rote Zwiebel und die Spitzpaprikas in dünne Ringe schneiden. Die Kirschtomaten halbieren. Den Eisbergsalat in dünne Streifen schneiden.
3
Schritt
2 Esslöffel Knoblauchsauce mit dem Tomatenpüree vermischen. Den Blätterteig damit bestreichen. Einen Rand von 0,5 cm frei lassen.
4
Schritt
Etwas Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen-Gyros 3 bis 4 Minuten anbraten. Das Gyros sollte noch nicht ganz durchgebraten sein.
5
Schritt
Das Hähnchen-Gyros auf den Blätterteig geben und die rote Zwiebel, die Spitzpaprikas und die Kirschtomaten darauf verteilen. Mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen. Den Blechkuchen 25 Minuten im Ofen backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist. Aus dem Ofen nehmen und mit dem Eisbergsalat, der restlichen Knoblauchsauce und der scharfen Sauce nach Geschmack garnieren.