Ein leckeres und würziges Reisgericht, das im Handumdrehen zubereitet werden kann. Auch vegetarisch.
Kochzeit
30
Min.
Schwierigkeit
Easy
Julia Hulleman
Nach einem anstrengenden Tag darf es auch mal etwas einfaches sein. Schnell zubereitet, kaum Abwasch und das alles ohne Kompromisse beim Geschmack. Was will man mehr?
Zutaten
2
Portion(en)
250 g Hähnchen-Gyros
250 g Grüne Bohnen
2 Lauch
3 Frühlingszwiebel
1 Limette
1 EL Harissa
75 g Crème Fraîche
1 L Gemüsebrühe
125 g Reis
Nach Geschmack Olivenöl
Nach Geschmack Salz
Nach Geschmack Pfeffer
Nährwertangaben pro Portion
Kalorien 752 kcal
Kohlenhydrate 55,4 g
Proteine 33,5 g
Fette 35,7 g
Ballaststoffe 9,3 g
Kalorien 752 kcal
Kohlenhydrate 55,4 g
Proteine 33,5 g
Fette 35,7 g
Ballaststoffe 9,3 g
Allergene
Milch, Sellerie
Milch, Sellerie
Tags
Fleisch
Fleisch
Zubereitung
1
Schritt
Schneide die Frühlingszwiebel in dünne Ringe, halte die weißen und grünen Teile getrennt. Schneide die Bohnen in 2 cm lange Stücke und den Lauch in dünne Ringe. Bereite 300 ml Brühe vor.
2
Schritt
Erhitze 2 EL Olivenöl in einer Bratpfanne mit Deckel bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate das Hähnchen-Schawarma für 5 Minuten oder bis es gar ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Lasse das Bratfett wenn möglich in der Pfanne. Die Pfanne wieder auf den Herd stellen und Bohnen, Lauch und die weißen Frühlingszwiebelringe 3 Minuten lang anbraten.
3
Schritt
Den Reis hinzufügen und 1 Minute lang umrühren. Dann die Brühe hinzufügen und alles aufkochen lassen. Schalte die Hitze herunter und koche den Reis bei geschlossenem Deckel 10 Minuten lang. Gelegentlich umrühren.
4
Schritt
In der Zwischenzeit reibst Du die Schale der Limette ab und schneidest die Limette in Scheiben. Die Limettenschale, das Harissa und die Crème Fraîche in einer kleinen Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5
Schritt
Wenn der Reis gekocht ist, rührst Du das Hähnchen-Schawarma unter den Reis. Verteile das Reisgericht auf zwei Teller und garniere es mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebel, einem Löffel Harissa-Sahne und einer Limettenspalte.