Bad Heilbrunner Nieren- & Blasentee 15 Beutel

2,99 €

0,20 € / 1Stk.

Arzneitee zum Einnehmen nach Bereitung eines Teeaufgusses Der Bad Heilbrunner Nieren- und Blasentee hilft Ihnen mit der Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Der Arzneitee mit Orthosiphon und Hauhechel für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren eignet sich auch bei der Durchspülung zur Vorbeugung und Behandlung von Nierengrieß. Entwässernd. Krampflösend. Als Durchspülung zur Vorbeugung und Behandlung von Nierengrieß Übergießen Sie in einer Tasse 1 Filterbeutel mit 150 ml kochendem Wasser. Abgedeckt 15 Minuten ziehen. Soweit nicht anders verordnet, trinken Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren 3 mal täglich 2 Tassen (entsprechend 2 Teeaufgussbeuteln) frisch zubereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten. Der Tee kann nach Geschmack gesüßt werden. Wirkstoffe: Orthosiphonblätter, geschnitten Hauhechelwurzel, geschnitten Bei diesem Produkt handelt es sich um ein freiverkäufliches Arzneimittel. Bei Fragen kannst du unsere sachkundige Person direkt über unseren Kundenservice kontaktieren. Bei Bedarf ruft dich unsere sachkundige Person auch gerne an.

Zutaten: 1 Filterbeutel à 1, 75 g enthält als Wirkstoffe: 0, 88 g Birkenblätter, geschnitten, 0, 66 g Schachtelhalmkraut, geschnitten. Sonstige Bestandteile: Pfefferminze, Süßholzwurzel, samenfreie Gartenbohnenhülsen, jeweils geschnitten.

Kühl und trocken lagern Der Arzneitee soll nach Ablauf des Verfalldatums (siehe Boden) nicht mehr angewendet werden. Der Pyramidenbeutel ist biologisch abbaubar. Hinweise: In der Originalpackung lagern, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG 83670 Bad Heilbrunn

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Verwendung ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für folgende Anwendungsgebiete: Zur Druchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Als Durchspülung zur Vorbeugung und Behandlung von Nierengrieß.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Du bist jetzt abgemeldet.