Oliver Zeter Petz Cuvée Rot Pfalz QbA. 0,75l
14,65 € / 1l
Rotwein Only for adults (18+ years) / Keine Abgabe an Personen unter 18 Jahren Rebsorte: 70 % Merlot, 20 % Cabernet Franc, 10 % Syrah Geschmack: trocken Qualitätsstufe: QbA. Pfalz Jahrgang: 2020 Weintyp: körperreich, dicht, frisch Expertise: Die rote Cuvée Petz von Oliver Zeter kommt mit leuchtendem Purpurrot ins Glas und eröffnet uns komplexe Aromen von Cassis, reifer Sauerkirsche und aromatische Zwetschge. Es gesellen sich feinwürzige Noten von Schwarzwälder Schinkenspeck, dunklem Pfeffer und mediterranen Kräuterbouquet. Am Gaumen zeigt sich der Petz herrlich fleischig, samtig, fruchtbetont und voller Kraft. Text- Flink.SE Vinifikation / Weinbereitung: Die Trauben für den „Petz“ kommen aus Weinbergen rund um die Dörfer Hambach, Maikammer, und Edenkoben. Nach der traditionellen Maischegärung gefolgt von einer mehrwöchigen Mazeration, wird die Maische sanft gepresst und der Jungwein darf es sich in gebrauchte Barriquefässer aus französischer Eiche gemütlich machen. Alle Rebsorten reifen voneinander getrennt über 10 Monate. Anschließend werden die einzelnen Rebsorten zu dieser feinen Cuvée vereint. Flinker-Genuss-Tipp: Genießen Sie die „Cuvée Petz“ leicht gekühlt, zur Orecchiette alla Puttanesca ! Alkoholgehalt: 12,5 %vol. Awards: Flink Punkte: 96+ Punkte Legende Flink Punkte: 96 bis 100 Punkte: Unforgettable, exorbitant, exceptional, mindless, legendary 90 bis 95 Punkte: In your face! 80 bis 89 Punkte: Everybody’s darling 70 bis 79 Punkte: Yes we can… 60 bis 69 Punkte: Well, why not have something else to drink … 50 bis 59 Punkte: Oh – No ! … Mit einem Pluszeichen (+) werden Weine markiert, denen man eine positive Entwicklung im Laufe der Lagerungszeit zutraut, mit einem Fragezeichen (?) hingegen solche, bei denen man unsicher ist, ob die Produkte zum Beispiel in korrekter Verfassung vorgefunden wurden oder sich womöglich fehlerhaft entwickeln.
Herkunft: Deutschland
Allergene: Enthält Sulfite.
Kühl und trocken lagern
Oliver Zeter GbR, Eichkehle 25, 67433 Neustadt-Haardt